Schwermetall
Bestimmung der Schwermetalle Antimon, Arsen, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Kupfer, Nickel, Palladium, Quecksilber, Zink und Zinn im Urin
Bestimmung der Schwermetalle Antimon, Arsen, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Kupfer, Nickel, Palladium, Quecksilber, Zink und Zinn im Urin
Wie das durch Nahrung aufgenommene Schwermetall unsere Gesundheit beeinträchtigt
Gemüse, Obst, Pilze, Fisch, Meeresalgen und auch sogenannte Superfoods wie Chiasamen, Gojibeeren oder Rohkakao sind oft mit Schwermetallen belastet. Ursache sind sowohl mit Schwermetallen verseuchte Meere als auch Böden. Vor allem in asiatischen Ländern, wo beispielsweise Chia angebaut wird, sind die Ackerböden oft kontaminiert.
Schwermetallbelastungen sind nicht nur für allgemeine Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, chronische Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Migräne, Konzentrations- und Schlafstörungen verantwortlich, sondern sie begünstigen auch insbesondere die Entstehung chronischer Erkrankungen. In der Regel werden bei Betroffenen gesundheitliche Auffälligkeiten wahrgenommen, die psychischem Belastungsstress sehr ähnlich sind.
Bei einer Schwermetallbelastung stehen in der Regel Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaf- und Konzentrationsstörungen sowie ADHS-ähnliche Symptome im Vordergrund. Darüber hinaus muss mit hormonellen und immunologischen Störungen, Blutbildveränderungen, Autoimmunerkrankungen sowie weiteren Stoffwechsel- und Organfunktionsproblemen gerechnet werden. Sollten Sie Symptome dieser Art verspüren, ist ein Urintest auf Schwermetalle sinnvoll und empfehlenswert – ebenso wie eine Nahrungsumstellung auf Bio-Produkte. Sie sind in der Regel sehr viel weniger mit Schwermetallen und Umweltgiften wie Pestiziden verunreinigt.
Das Test-Set umfasst:
Bitte beachten: Sollten Sie öfter in der Nacht Wasser lassen müssen, so muss der Urin gesammelt werden. Bitte fordern Sie die entsprechenden Sammelbehälter an über E-Mail: services@self-diagnostics.com
Sammeln Sie dann den Urin ab 24 Uhr und mischen Sie ihn mit dem ersten Morgenurin nach dem Aufstehen. Aus dem gesammelten Urin entnehmen Sie dann bitte die benötigte Urinmenge mittels Urinmonovette (siehe Testanleitung).
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Die Probengewinnung kann einfach zuhause durchgeführt werden – wann und wo Sie wollen. Die anschließende Einsendung an unser Fachlabor in der mitgelieferten Rücksendetasche ist kostenfrei innerhalb Deutschlands. Es kommen garantiert keine Extrakosten auf Sie zu. Auch Analyse und Auswertung sind inklusive. Die professionelle Analyse erfolgt in einem akkreditierten deutschen Fachlabor nach höchsten Qualitätsstandards. Sie erhalten Ihre Ergebnisse nach 5 bis 7 Werktagen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass viele Krankenkassen die Kosten für diesen Test erstatten. Eine Rücksprache mit Ihrer Krankenkasse könnte sich also lohnen.
Art.Nr. | 660316 |
---|---|
Parameter | Schwermetall |
Inhalt | 1 Set |
Marke | medivere |
EAN | 4250570301786 |
Kein Dokument verfügbar.