Urintest Jodid - Labordiagnostik Mikronährstoffe Jod im Urin

32,00 €
Nicht lieferbar

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Laborchemische Analyse zur Bestimmung von Jodid im Urin

Die verheerenden Folgen eines Jodmangels – Wie das Spurenelement den Hormonhaushalt beeinflusst

Jodversorgung ist in jedem Alter essentiell. Jod ist unentbehrlich und lebensnotwendig für den Körper. Eine Mangelversorgung kann verheerende gesundheitliche Folgen haben. Schließlich ist Jod ein Nährstoff, der für den Aufbau der Schilddrüsenhormone benötigt wird, die wiederum den Stoffwechsel, das Wachstum, die Knochenbildung und die Entwicklung des Gehirns beeinflussen. Liegt ein Jodmangel vor, versucht der Körper diesen auszugleichen, indem er die Schilddrüse vergrößert. Davon sind rund ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland betroffen.

Vor allem während einer Schwangerschaft und der Stillzeit ist eine optimale Versorgung mit Jod wichtig. Mütter riskieren sonst Missbildungen bis hin zu Fehl- und Totgeburten. Auch wenn Sie schwanger werden wollen, sollten Sie Ihren Jodhaushalt überprüfen, da eine Mangelerscheinung auch Fruchtbarkeitsstörungen auslösen kann.

 

Symptome eines Jodmangels

Bei Schulkindern und Pubertierenden treten Schilddrüsenvergrößerungen besonders häufig auf. In diesem Alter können sie mit Lern- und Merkschwierigkeiten sowie Konzentrationsstörungen einhergehen. Auch bei Erwachsenen sind letztere als Folge von einem leichten Jodmangel zu beobachten. Bei einem chronischen Jodmangel kann es insbesondere bei älteren Menschen zu Knotenbildungen in der Schilddrüse kommen und damit ihrer Überfunktion. Dies geht oft mit einem gesteigerten Hungergefühl trotz Gewichtsverlust und Durchfall einher. Außerdem treten Schweißausbrüche, Herzklopfen, Nervosität und Schlafstörungen auf.

 

Deutschland gilt als Jodmangelgebiet

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung beziffert den täglichen Minimalbedarf an Jod für einen Erwachsenen mit 200 Mikrogramm (µg/d). Schwangere und Stillende sollten 260 µg/d zu sich nehmen. 

Jodhaltige Lebensmittel sind etwa:

  • Seefische wie Kabeljau, Makrele oder Lachs
  • Meeresfrüchte wie Hummer, Garnelen, Muscheln und Austern
  • Algen – beispielsweise in Form von Sushi, einer Suppeneinlage oder einem Salat
  • Jodiertes Speisesalz
  • Milchprodukte wie Käse und Joghurt

Sollten Sie unter einem Jodmangel leiden, gilt es außerdem, Lebensmittel zu meiden, die die Aufnahme von Jod hemmen und dadurch den Bedarf erhöhen, wie Blumenkohl, Kresse, Senf und Rettich. Auch bestimmte Medikamente und Rauchen stören die Aufnahme von Jod.

Laut Weltgesundheitsorganisation ist Deutschland ein Jodmangelgebiet. Natürlich angebaute Lebensmittel und unser Trinkwasser enthalten zu wenig Jod. Wir raten Ihnen daher, den eigenen Jodhaushalt zu überprüfen, gegebenenfalls Ihre Ernährungsgewohnheiten umzustellen und dies entsprechend mit Nahrungsergänzungsmitteln zu unterstützen.

 

Das Test-Set umfasst:

  • 1 Anleitung zur Probengewinnung
  • 1 Anleitung zur Befundabfrage
  • 1 Urin-Becher
  • 1 gelbes Urin-Röhrchen (Urin-Monovette)
  • 1 gelbe Spitze
  • 1 Versandgefäß für Urin-Monovette
  • 1 Versandtasche

Bitte beachten: Sollten Sie öfter in der Nacht Wasser lassen müssen, so muss der Urin gesammelt werden. Bitte fordern Sie die entsprechenden Sammelbehälter an über E-Mail: services@self-diagnostics.com

Sammeln Sie dann den Urin ab 24 Uhr und mischen ihn mit dem ersten Morgenurin nach dem Aufstehen. Aus dem gesammelten Urin entnehmen Sie dann bitte die benötigte Urinmenge mittels Urinmonovette (siehe Testanleitung).

 

Wie läuft der Bestellvorgang ab?

Die Probengewinnung kann einfach zuhause durchgeführt werden – wann und wo Sie wollen. Die anschließende Einsendung an unser Fachlabor in der mitgelieferten Rücksendetasche ist kostenfrei innerhalb Deutschlands. Es kommen garantiert keine Extrakosten auf Sie zu. Auch Analyse und Auswertung sind inklusive. Die professionelle Analyse erfolgt in einem akkreditierten deutschen Fachlabor nach höchsten Qualitätsstandards. Sie erhalten Ihre Ergebnisse nach 10 bis 14 Werktagen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass viele Krankenkassen die Kosten für diesen Test erstatten. Eine Rücksprache mit Ihrer Krankenkasse könnte sich also lohnen.

 

Details

Details
Art.Nr. 660328
Parameter Jod
Mikronährstoffe
Inhalt 1 Set
Marke medivere
EAN 4250570302066

Anleitung

Kein Dokument verfügbar.

Copyright @2023 nal von minden GmbH. All rights reserved.