felicia
Familienplanung und Kinderwunsch mit felicia®
Der felicia® Test - Anfang eines neuen Kapitels?
Wie sicher ist der felicia Schwangerschaftstest?
Dieser Nachweistest für zuhause ist für die meisten Frauen der erste Schritt eine Schwangerschaft festzustellen. Hier empfiehlt es sich, einen Test von hoher Qualität zu verwenden. Egal ob Sie ich ein Baby wünschen oder nicht – zeigt ein Billigtest ein falsches Ergebnis an, kann das schwere Folgen für Mutter und Kind haben. Es empfiehlt sich also in jedem Fall, einen qualitativ hochwertigen Schwangerschaftstest zu verwenden. Ein solcher zeichnet sich im Allgemeinen durch folgende Eigenschaften aus:
- Hohe Genauigkeit
- In nur 2 Minuten zum Ergebnis
- Einfache und hygienische Handhabung
- Eindeutige und einfach abzulesende Ergebnisse
- Lange Haltbarkeit


Alle fünf Merkmale und noch mehr zeichnen den felicia® Schwangerschaftstest aus. Um diese hohe Qualität zu gewährleisten, werden unsere Schwangerschaftstests regelmäßig internen und externen Kontrollen unterzogen und sind zudem CE-zertifiziert.


Schmetterlinge im Bauch
Kaum ein Ergebnis wird einerseits mit so viel Spannung, Hoffnung und Vorfreude aber teilweise auch mit Ängsten erwartet wie das eines Schwangerschaftstests. Wenigstens der Test selbst sollte also hochgradig zuverlässig und leicht zu handhaben sein – wie der Felicia Nachweistest . Mit ihm können Sie sich ganz auf Ihre Emotionen und die "Schmetterlinge" in Ihrem Bauch konzentrieren. Den richtigen Test haben Sie nun ja schon gefunden – hier finden Sie obendrein noch Antworten auf Fragen rund um das Thema Familienplanung.
Mit felicia® entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Produkt, das Sie gezielt in der Familienplanung unterstützt. Eine einfache Handhabung und leicht zu interpretierende Ergebnisse garantieren eine problemlose Durchführung. Zeigt dieser hCG Test ein positives Testergebnis an, sollte für die Bestätigung des Ergebnisses ein Frauenarzt aufgesucht werden.
Ab wann ist ein Schwangerschaftstest möglich?
Mit dem felicia® Schwangerschaftstest bereits 2 Tage vor Ausbleiben der Periode Gewissheit haben.
Die Angabe des frühest möglichen Testzeitpunktes von 2 Tagen vor Ausbleiben der Periode bezieht sich auf eine durchschnittliche Zykluslänge von 28 Tagen. Das bedeutet Sie erhalten bereits ab Zyklustag 26 ein zuverlässiges Ergebnis.