Speicheltest


Speichel-Drogentest –Nachweis von akutem Drogeneinfluss
Speichel zeichnet sich als Probenmaterial eines Drogentests vor allem durch 2 Vorteile aus: erstens ist der Konsum von Drogen im Speichel schneller als im Urin nachweisbar. Das heißt, über den Speichel lässt sich eher der akute Rauschzustand aufdecken. Zweitens kommt ein Speicheltest der Aussagekraft eines Bluttests am nächsten. Das heißt, während im Urin vor allem Abbauprodukte von auch länger zurückliegendem Drogenkonsum nachweisbar sind, können im Speichel erst kürzlich konsumierte Substanzen gefunden werden. Dabei gleicht das Ergebnis dem, was beispielsweise bei einem Bluttest durch den Arzt gefunden wird. Im Gegensatz zu einem Bluttest lassen sich Speicheltests aber auch bequem im heimischen Umfeld durchführen.
Näheres zu Nachweiszeiten von Drogen im Speichel.